CSU Sommerempfang auf Schloss Saaleck in Hammelburg
Bei traumhaften Sonnenschein und mit einem guten Glas Frankenwein fand in toller Kulisse der Sommerempfang der CSU-Kreisverbandes Bad Kissingen statt. Unser "Team Kissingen" war auch mit am Start! Als besonderen Gast durften wir an diesem Abend den Leiter der Bayerischen Staatskanzlei & Staatsminister Florian Herrmann begrüßen.
Vielen Dank auch für die tolle und leckere Bewirtung an das Team von Franken Saalestück sowie an das Catering-Team rund um Marcus Beran.
Nikola Renner, MdL Sandro Kirchner, MdL Florian Herrmann, Robin Kuhn, Hans-Jörg Rustler und Karin Renner Schloss Saaleck bei Hammelburg
Seit ein paar Wochen leben neue Burgbewohner unterhalb der Burg - ein kleines touristisches Highlight. Sie sorgen dafür, die Büsche und Sträucher rund um die Burg klein zu halten. Auch die Besucher der Burgruine erfreuen sich an den Ziegen.
Die Freiwillige Feuerwehr Reiterswiesen e. V. bereitet sich auf die Ankunft des neuen Feuerwehrautos vor.
Inzwischen sind auch die Baumaßnahmen am Vereinsheim Krone deutlich sichtbar. Der Umbau zum Bürgerhaus im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzepts soll bis Anfang 2023 beendet sein.
Die aktuellen Baumaßnahmen am Vereinsheim Krone sind deutlich sichtbar.
Am 01. Mai 2022 fand der Restart nach Corona in Reiterswiesenen mit einer gut besuchten Maibaumaufstellung un dem Fest des Heimatvereins statt.
Bei dem Fest des Heimatvereins wurde die neue Rundbank unter der Linde im Rathausgarten eingeweiht. Die Bank rund um den Baum wird mit Sicherheit
ein bel(i)ebter Treffpunkt.
Aktuelles zur B286neu
Im Bauausschuss vom 17. März 2021 stellte Alexander Schlegel vom Staatlichen Bauaumt die Pläne zum Rückbau der B 286 hinter Arnshausen vor.
Dort soll die Straße nach Fertigstellung der B286n in einen Geh- und Radweg umgebaut werden um den Radweg Bad Kissingen - Schweinfurt attraktiver zu gestalten.
Nach Anregungen aus dem Ausschuss wird der Streckenverlauf dahingehend geändert, dass dort die B286 komplett zurückgebaut wird und der bestehende Feldweg zum Geh- und Radweg wird (Stadtratssitzung vom 19.5.21).
Zum Stand der B 286n :
Der Vorentwurf soll in diesem Frühjahr dem Verkehrsministerium zur Genehmigung vorgelegt werden. Dann könnte im 2. Halbjahr 2022 das Planfeststellungsverfahren beginnen.
Baubeginn wäre frühestens 2024.