Berlin 18.04.2023 
Liebe Freundinnen und Freunde,
gerne möchte ich Euch über ein aktuelles familienpolitisches Thema auf dem Laufenden halten, welches mich zurzeit in Berlin beschäftigt.
Die Ampel-Koalition hat bereits im vergangenen Jahr erste Eckpunkte für ein sogenanntes "Selbstbestimmungsgesetz" vorgestellt. Ziel ist es, allen Erwachsenen Menschen in Deutschland künftig zu erlauben, einmal pro Jahr eine Änderung ihres Geschlechtseintrags vorzunehmen. Dies soll ohne Gutachten oder Beratung, durch bloße Selbstauskunft beim Standesamt möglich sein. Damit stünde der Zugang zum Wechsel des juristischen Geschlechts nicht nur trans- und intergeschlechtlichen sowie nicht-binären Menschen offen, sondern schlicht allen.
Als CDU/CSU-Bundestagsfraktion sind wir grundsätzlich offen, wenn es um eine pragmatische Anpassung des Verfahrens zur Änderung des Namens bzw. des Personenstands von transgeschlechtlichen Menschen geht, vor allem um den Eindruck diskriminierender Regeln entgegenzutreten. Dieser pauschale Ansatz der Ampel-Koalition geht allerdings zu weit. Eine voraussetzungslose, jährliche Änderungsmöglichkeit des Geschlechtseintrags und des Vornamens lehnen wir daher ab.
Mit freundlichen Grüßen
Eure Dorothee Bär
AUSGABEN
den gewünschten Newsletter können Sie mit einem "KLICK" öffnen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen
Ihre CSU Bad Kissingen
Jahr 2021
Jahr 2022
JAHR 2023
Das CSU „Stadtgespräch“ (Stammtisch der CSU Bad Kissingen) fand nach 2 Jahren coronabedingter Pause erstmals wieder am 2. Juni 2022 im Festsaal des „Alten Rathaus“ statt. Alfred Wacker (Ehrenvorsitzender der CSU Bad Kissingen) hatte das Stadtgespräch die letzten 10 Jahre geleitet. „Offen für alle (auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen) – ein Stammtisch für Austausch und Aktionen, die Nähe zu den Menschen“, so begrüßte der langjährige Organisator Alfred Wacker die Anwesenden. Die Entscheidung, das Stadtgespräch als Verantwortlicher abzugeben, ist ihm auch deshalb leicht gefallen, da er mit Ulrich Kutz einen tollen Nachfolger gefunden hat.
Ulrich Kutz engagiert sich seit vielen Jahren in der CSU und ist stellvertretender Vorsitzende im CSU Ortsverband Bad Kissingen, verheiratet und Vater von 4 erwachsenen Kindern. Ulrich Kutz weist darauf hin, dass das CSU-Stadtgespräch der Ort ist, um über das zu diskutieren, was Sache ist. Das soll auch so bleiben! Es finden Diskussionen statt, jeder kann seine Meinung sagen, jeder kann frei und ungezwungen sich unterhalten.
Steffen Hörtler, der Fraktionsvorsitzende der CSU Bad Kissingen bedankte sich bei Alfred Wacker für seinen unermüdlichen Einsatz und betonte, wie wichtig die Stadtgespräche für die CSU bei der Arbeit im Stadtrat sind.
Das „CSU-Stadtgespräch“ ist ein erfolgreiches Konzept der CSU Bad Kissingen, das unzensiert die Stimmung, Ärgernisse, Wünsche, Ideen der Teilnehmer aufzeigt. Es wird natürlich auch über aktuelle Themen der Bundes- und Landespolitik gesprochen, aber hauptsächlich geht es um Bad Kissingen. Stadträte und Vorstandsmitglieder stehen bei dem Stadtgespräch allen interessierten Mitbürgern Rede und Antwort.hr
Bild H. Remmers: Ulrich Kutz
Bei den bisherigen Stadtgesprächen (Stand 02/2023)
wurde über folgende Themen diskutiert:
CSU - Stadtgespräch
JEDEM 1. DONNERSTAG IM MONAT
17:00 UHR
ALTES RATHAUS
WILLKOMMEN SIND ALLE INTERESSIERTE!

Bild: Steffanie Turner
Trauer um Ludwig Lang
CSU Vorstandssitzung am 12.01.2023
Näheres über die Informationsfahrt der Fraktion nach Teplitz erfahren Sie hier