Wir freuen uns, Dorothea Deeg als neues Mitglied in der Fraktion begrüßen zu dürfen!Foto: Dr. Gudrun Heil-Franke
Nikola Renner neue Vorsitzende der Frauen-Union der CSU
Langjährige Vorsitzende Anja Weisgerber MdB gibt Staffelstab weiter / Positiver Aufbruch für Wahlen in Bayern /
Abschluss des Mentoring-Programms
Die Bad Kissinger Stadträtin und Rechtsanwältin Nikola Renner wurde am Wochenende in Gemünden am Main zur neuen Bezirksvorsitzenden der Frauen-Union Unterfranken gewählt. Sie tritt die Nachfolge der langjährigen Bezirksvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Dr. Anja Weisgerber an, die nicht wieder als Bezirksvorsitzende kandidierte.
“Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte große Vertrauen und nehme die neue Herausforderung gerne an”, so Nikola Renner. „„Die Frauen-Union ist die größte Fraueninitiative in Unterfranken. Wir sind die Heimat für über 1900 Frauen, die selbstbewusst und ganz selbstverständlich an Politik in allen Bereichen teilhaben wollen.“
Anja Weisgerbers unermüdliches Engagement für die Frauen-Union sowie ihre inhaltliche Kompetenz und ihre Durchsetzungskraft, die sie in ihrer 14-jährigen Amtszeit als Bezirksvorsitzende leistete, wurde von allen Seiten gelobt. Insbesondere wurde das Mentoring-Programm zur gezielten Förderung von Frauen hervorgehoben. Weisgerber hat den Vorsitz der Frauen-Union nach eigenen Worten schweren Herzens aufgegeben, nachdem sie als umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Landesvorsitzenden des Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung der CSU gewählt wurde.
Beim Treffen der Frauen-Union war zudem die Landtags- und Bezirkstagswahl am 08. Oktober Thema. Die Direktkandidatinnen Staatsministerin Judith Gerlach MdL und Martina Gießübel (Landtag) sowie die Bezirksrätinnen Rosa Behon und Maria Hoßmann nutzen die Gelegenheit, um die Unterschiede zu den anderen Parteien deutlich zu machen und stellten einhellig heraus, dass die CSU für die Mitte der Gesellschaft stehe und weiterhin dafür arbeite, dass sich auch Normalverdiener in Zukunft ein gutes Leben in Bayern leisten können.“
Mit dem Abschluss des 7. Durchgangs des Mentoring-Programmes standen weiterhin die aktive Frauenförderung und starke Nachwuchspolitikerinnen im Fokus. „Es ist uns erneut gelungen, den Frauen Lust auf Politik zu machen und zu motivieren, politische Verantwortung zu übernehmen“, so Dr. Anja Weisgerber MdB. Mentee Susanne Keller aus Eußenheim beispielsweise hat den Vorsitz der Frauen-Union Main-Spessart übernommen. Die Teilnehmerinnen waren sich einig, dass das Programm „viel Spaß gemacht, viel für das Selbstbewusstsein gebracht und ermutigt hat, politisch aktiv zu werden.“ Insgesamt 12 Frauen aus ganz Unterfranken haben am Mentoring-Programm teilgenommen und wurden dabei von Mentorinnen aller politischen Ebenen, darunter die Europaabgeordnete Monika Hohlmeier, die unterfränkischen Bundestagsabgeordneten, Landtagsabgeordnete Barbara Becker sowie viele routinierten Kommunalpolitikerinnen, unter anderem Landrätin Sabine Sitter, unterstützt.
Bei den abschließenden Neuwahlen gab es neben einer neuen Vorsitzenden weitere Veränderungen im Vorstand. Die scheidende Vorsitzende Weisgerber dankte Edeltraud Baumgartl und Annemarie Lutz aus dem Landkreis Schweinfurt, Manuela Fromm aus Miltenberg, Susanne John aus dem Landkreis Würzburg und Sabine Lannig aus Würzburg für ihr langjähriges Engagement. Für Nikola Renner rückt die Bezirksrätin und FU-Kreisvorsitzende aus dem Landkreis Würzburg, Rosa Behon, als Stellvertretende Bezirksvorsitzende nach.
Der neu gewählte Bezirksvorstand im Überblick
Bezirksvorsitzende:
Nikola Renner (Bad Kissingen)
Stellvertretende Bezirksvorsitzende:
Rosa Behon (Landkreis Würzburg)
Elvira Biroga (Hassberge)
Martina Gießübel (Landkreis Schweinfurt)
Dr. Petra Koch (Aschaffenburg)
Schriftführerinnen:
Annekatrin Helm (Rhön-Grabfeld)
Linda Wiesner (Würzburg)
Schatzmeisterin:
Michaela Wedemann (Bad Kissingen)
Digitalbeauftragte:
Tanja Kerins (Miltenberg)
Weitere Vorstandsmitglieder:
Marlene Bauer (Kitzingen)
Barbara Becker MdL (Kitzingen)
Simone Endres (Landkreis Würzburg)
Silke Gräfin Falco di Torre Pellice (Würzburg-Land)
Isabel Frohnapfel (Main-Spessart)
Nadine Fuhl (Bad Kissingen)
Gina Gehrig-Spanlang (Miltenberg)
Elisabeth Mai-Treutlein (Schweinfurt)
Uschi Oehrlein (Landkreis Würzburg)
Melanie Polland (Landkreis Schweinfurt)
Martina Rosenheimer (Landkreis Aschaffenburg)
Sabine Sitter (Main-Spessart)
Andrea Stürmer (Landkreis Aschaffenburg)
Ute Ulbrich (Hassberge)
Kooptierte Mitglieder FU-Kreisvorsitzende
Marianne L'Alinec-Rittler
Susanne Keller
Julia Kock
Kathrin Kupka-Hahn
Doris Paul
Sonja Reubelt
Stefanie Stockinger-von Lackum
Katja Zöller
Stand: 24.06.2023
AUSGABEN
den gewünschten Newsletter können Sie mit einem "KLICK" öffnen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen
Ihre CSU Bad Kissingen
Jahr 2021
Jahr 2022
JAHR 2023
Das CSU „Stadtgespräch“ (Stammtisch der CSU Bad Kissingen) fand nach 2 Jahren coronabedingter Pause erstmals wieder am 2. Juni 2022 im Festsaal des „Alten Rathaus“ statt. Alfred Wacker (Ehrenvorsitzender der CSU Bad Kissingen) hatte das Stadtgespräch die letzten 10 Jahre geleitet. „Offen für alle (auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen) – ein Stammtisch für Austausch und Aktionen, die Nähe zu den Menschen“, so begrüßte der langjährige Organisator Alfred Wacker die Anwesenden. Die Entscheidung, das Stadtgespräch als Verantwortlicher abzugeben, ist ihm auch deshalb leicht gefallen, da er mit Ulrich Kutz einen tollen Nachfolger gefunden hat.
Ulrich Kutz engagiert sich seit vielen Jahren in der CSU und ist stellvertretender Vorsitzende im CSU Ortsverband Bad Kissingen, verheiratet und Vater von 4 erwachsenen Kindern. Ulrich Kutz weist darauf hin, dass das CSU-Stadtgespräch der Ort ist, um über das zu diskutieren, was Sache ist. Das soll auch so bleiben! Es finden Diskussionen statt, jeder kann seine Meinung sagen, jeder kann frei und ungezwungen sich unterhalten.
Steffen Hörtler, der Fraktionsvorsitzende der CSU Bad Kissingen bedankte sich bei Alfred Wacker für seinen unermüdlichen Einsatz und betonte, wie wichtig die Stadtgespräche für die CSU bei der Arbeit im Stadtrat sind.
Das „CSU-Stadtgespräch“ ist ein erfolgreiches Konzept der CSU Bad Kissingen, das unzensiert die Stimmung, Ärgernisse, Wünsche, Ideen der Teilnehmer aufzeigt. Es wird natürlich auch über aktuelle Themen der Bundes- und Landespolitik gesprochen, aber hauptsächlich geht es um Bad Kissingen. Stadträte und Vorstandsmitglieder stehen bei dem Stadtgespräch allen interessierten Mitbürgern Rede und Antwort.hr
Bild H. Remmers: Ulrich Kutz
Bei den bisherigen Stadtgesprächen (Stand 02/2023)
wurde über folgende Themen diskutiert:
CSU - Stadtgespräch
JEDEM 1. DONNERSTAG IM MONAT
17:00 UHR
ALTES RATHAUS
WILLKOMMEN SIND ALLE INTERESSIERTE!


Näheres über die Informationsfahrt der Fraktion nach Teplitz erfahren Sie hier
Eine schöne Weihnachtsfeier mit vielen Ehrungen (durch die Pandemie konnten die Ehrungen nicht durchgeführt werden).
Viele Mitglieder aus den Ortsverbänden waren gekommen. Tolle Stimmung auch durch die Musiker, die zeigten, was in ihnen steckt und die Anwesenden auf Weihnachten einstimmten.
Der Fraktionsvorsitzende der CSU Bad Kissingen, Steffen Hörtler teilte den Anwesenden mit, welche Anstrengungen unternommen werden, um die Ziele der CSU im Stadtrat durchzusetzen. Er machte auch auf die Haushaltsplanungen aufmerksam. Viele Projekte werden die letzten Jahre immer wieder verschoben und tragen dazu bei, dass wichtige Vorhaben nicht durchgeführt werden. Dies führt dazu, dass zwar die Schulden der Stadt reduziert werden, aber die Baustellen, wie z. B. Altstadtsanierung immer größer werden.
Der Fraktionsvorsitzende Steffen Hörtler bedankte sich zum Schluss bei den Mitgliedern - auch im Namen der anwesenden Ortsvorstandssitzenden Frau Dr. Gudrun Heil-Franke, Herrn Wolfgang Lutz, Herrn Thomas Rüth, Bürgermeister Thomas Leiner und bei Renate und Nicola Renner - für das entgegengebrachte Vertrauen.
Herzlich Willkommen bei der Frauen - Union Bad Kissingen!
Wir möchten Ihnen Informationen und einen Einblick in unsere Aktivitäten vermitteln. Damit möchten wir zeigen, wie interessant und vielseitig Politik - trotz mancher Negativschlagzeilen - für jeden sein kann. Vielleicht wecken wir auch Ihr Interesse und können Sie auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen.
Ihre Frauen-Union in Bad Kissingen
DIE FRAUEN-UNION BAD KISSINGEN STELLT SICH VOR
Wir, die Frauen-Union, sind eine engagierte und lebendige Arbeitsgemeinschaft für Frauen aller Altersgruppen und Bevölkerungsschichten, für Frauen im Berufsleben, für Nicht-Erwerbstätige, für Mütter, für Verheiratete und Singles.
Der Frauen-Union Ortsverband Bad Kissingen besteht seit 1973. Gegründet und 26 Jahre als Vorsitzende geführt wurde er von unserer Ehrenvorsitzenden Christa Nürnberger. Ihr folgte Nikola-Renner-Knopp. Seit März 2009 führt Dr. Gudrun Heil-Franke den Ortsverband.
Zum Stammtisch treffen wir uns vierteljährlich in Bad Kissingen. Kommen Sie doch einfach mal dazu. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter Termine.
VORSTAND
- Unsere Vorsitzende ist Dr. Gudrun Heil-Franke. Ihre Stellvertreterinnen sind Brigitte Wolf, Roswitha Kast und Brigitte Ascherl. Das Amt der Schriftführerin begleitet Marion Albert und unsere Schatzmeisterin heißt Martha Müller. Kassenprüferinnen sind Erika Schafsteller und Hiltrud Kiesel. Als Beisitzerinnen gehören unserem Vorstand Hannelore Langer, Waltraud Jüngst, Ursula Kriener, Margeritta Kau und Martina Greubel an.
UNSERE MANDATSTRÄGERINNEN
Karin Renner als Kreis- und Bezirksrätin. Brigitte Ascherl als Kreisrätin. Dr. Gudrun Heil-Franke als Stadträtin und stellvertretende CSU-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Bad Kissingens. Nikola Renner, Martina Greubel und Martha Müller als Stadträtinnen.