AUSGABEN
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen
Ihre CSU Bad Kissingen
Jahr 2021
Jahr 2022
Eine schöne Weihnachtsfeier mit vielen Ehrungen (durch die Pandemie konnten die Ehrungen nicht durchgeführt werden).
Viele Mitglieder aus den Ortsverbänden waren gekommen. Tolle Stimmung auch durch die Musiker, die zeigten, was in ihnen steckt und die Anwesenden auf Weihnachten einstimmten.
Der Fraktionsvorsitzende der CSU Bad Kissingen, Steffen Hörtler teilte den Anwesenden mit, welche Anstrengungen unternommen werden, um die Ziele der CSU im Stadtrat durchzusetzen. Er machte auch auf die Haushaltsplanungen aufmerksam. Viele Projekte werden die letzten Jahre immer wieder verschoben und tragen dazu bei, dass wichtige Vorhaben nicht durchgeführt werden. Dies führt dazu, dass zwar die Schulden der Stadt reduziert werden, aber die Baustellen, wie z. B. Altstadtsanierung immer größer werden.
Der Fraktionsvorsitzende Steffen Hörtler bedankte sich zum Schluss bei den Mitgliedern - auch im Namen der anwesenden Ortsvorstandssitzenden Frau Dr. Gudrun Heil-Franke, Herrn Wolfgang Lutz, Herrn Thomas Rüth, Bürgermeister Thomas Leiner und bei Renate und Nicola Renner - für das entgegengebrachte Vertrauen.
Christlich-Soziale Union
CSU-Stadtratsfraktion Bad Kissingen
CSU Stadtratsfraktion Bad Kissingen,
Alte Euerdorfer Straße 1, 97688 Bad Kissingen
An den
Oberbürgermeister der Stadt Bad Kissingen
Herrn Dr. Dirk Vogel
Rathausplatz 1
97688 Bad Kissingen
1. Mit Blick auf die Ergebnisse 2020, 2021 und dem ersten Halbjahr 2022: Welche Projekte wurden nicht umgesetzt und warum? Wie sieht die konkrete Zeitplanung für die nicht umgesetzten Projekte aus?
2. Wie geht das Projekt „Neue Altstadt“ zeitlich und finanziell konkret weiter?
3. Die beiden von Stadtrat Michael Lang und der CSU-Stadtratsfraktion eingebrachten Anträge vom (27. Juli 2022 und vom 1. August 2022) sind von Ihnen noch nicht beantwortet, bzw. im Ausschuss oder im Stadtrat beraten worden. Wann werden diese Anträge beraten, da sie für uns haushaltsrelevant sind?
CSU Fraktionsvorsitzender Steffen Hörtler
CSU Stadtratsfraktion Bad Kissingen, Alte Euerdorfer Straße 1, 97688 Bad Kissingen
Telefon: 0971-71470, Mobil: 0170-5338972, Fax: 0971-714747,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Homepage: https://www.csu-badkissingen.de
„Schön, dass Sie wieder da sind, in der Corona-Zeit haben wir diesen Nachmittag sehr vermisst“ begrüßte Heidi Manger, die Leiterin des Seniorenheims St. Gertrudis die Mitglieder der Frauen-Union.
Sie bedankte sich für die Grußkarten während der Pandemie, als kein Besuch erlaubt war und schilderte, wie schwierig diese Zeit war. Dr. Gudrun Heil-Franke, Vorsitzende der Frauen-Union, bestätigte die Verbundenheit mit St. Gertrudis und eröffnete den geselligen Nachmittag.
Nach Kaffee und hausgebackenen Kuchen, den die Damen der Frauen-Union mitgebracht hatten, lauschte man den heiteren und besinnlichen Texten, vorgetragen von Rosi Kast. Gesungen wurde dann zur Musik vom Akkordeon, gespielt von Hannelore Langer.
„Es geht uns gut hier, wir werden gut versorgt. Ich freue mich über jede Abwechslung. Gerne hätte ich mal jemanden, der mich besucht“ sagte eine der Seniorinnen am Schluss im Gespräch. Die Frauen-Union verabschiedete sich mit einem kleinen Geschenk für jeden Bewohner und versprach die schöne Tradition des gemeinsamen Nachmittags fortzuführen.
Bericht: Dr. Gudrun Heil-Franke
Foto: Elke Schlereth
Nach 27 Jahren war es nun endlich soweit...
Die Freiwillige Feuerwehr Reiterswiesen e. V. bekam ein neues Feuerwehrauto.
Am 15.09.2022 fand die Besichtigung der Freiwilligen Feuerwehr Reiterswiesen e. V. und des neuen Löschgruppenfahrzeuges LF 10 sowie dem SW 2000 zusammen mit unserem Landtagsabgeordneten und Staatssekretär Sandro Kirchner statt.
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Reiterswiesen e. V. und Stadtbrandinspektor Harald Albert für die tollen Einblicke und Demonstrationen am neuen Feuerwehrauto und der "Dekon-Straße".
Es war eine super Besichtigung und ein spannender Austausch. :)
(von links nach rechts)
Sandro Kirchner, MdL mit dem stellv. Kommandant der FW-RW Tobias Dittrich bei der Besichtigung Das neue LF 10 der Freiwilligen Feuerwehr Reiterswiesen e. V.
des neuen Feuerwehrautos
(von links nach rechts)
Begutachtung des LF 10 durch Wolfgang Lutz und Robin Kuhn Die Beladung des LF 10 (hier im Bild u. a. Triebblitze zur Verkehrsabsicherung)
Ortshauptversammlung der Frauen-Union Bad Kissingen vom 6.7. 2022
Unter der Dorflinde von Reiterswiesen hielt die Frauen-Union (FU) Bad Kissingen ihre Mitgliederversammlung mit Ehrungen ab, luftig und ohne Sorge vor Ansteckungen!
Im ihrem Jahresrückblick führte die Ortsvorsitzende Dr. Gudrun Heil-Franke die sozialen, politischen und geselligen Aktivitäten auf, die 2021 trotz der Einschränkungen durch die Pandemie noch möglich waren. So war die Frauen-Union im Ferienprogramm der Stadt wieder mit dem Bastelnachmittag vertreten. Die langjährige Verbindung zum Seniorenheim St. Gertrudis konnte statt eines Besuchs nur postalisch mit Briefen und Päckchen aufrecht gehalten werden.
Kreisvorsitzende Nikola Renner berichtete über die geplanten Veranstaltungen unter dem FU-Jahresmotto „Jahr der Pflege“. Eine Informationsveranstaltung am Berufsbildungszentrum Münnerstadt zur Altenpflege-Ausbildung hat bereits wichtige Einblicke gegeben. Die angesprochenen Themen aus der Stadtkultur, hier speziell der Kissinger Sommer sowie die aktuelle Stadtpolitik wurden lebhaft diskutiert. Großes Lob gab es für die kostenlosen Konzerte, Kritik für die überfällige Erneuerung von Innenstadtkanalisation und Fußgängerzone. Harmonisch klang der Abend mit munteren Gesprächen aus.
Ehrungen:
50 J. Erika Schafsteller, 40 J. Doris Vogel, 30 J. Gerlinde Warmuth, 20 J. Hannelore Langer,
Fotografin: Brigitte Ascherl