-
-
Meldungen
Trauer um Christa Nürnberger


Die Frauen-Union Bad Kissingen trauert um ihre Ehrenvorsitzende Frau Christa Nürnberger, die am 26. 11.2022 verstarb. Christa Nürnberger trat 1972 in die CSU ein. 1973 gründete sie den Ortsverband der Frauen-Union. 25 Jahre lang, von 1973 bis 1999, war sie Vorsitzende der Kissinger Frauen-Union und auch überregional in den Gremien engagiert. Eine Vorsitzende, die viel bewegte und Formate einführte, die heute noch gelebt werden. In Würdigung ihrer Verdienste wurde sie zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Christa Nürnberger hat die Frauen-Union Bad Kissingen geprägt, war der Mittelpunkt unseres Verbandes. 24 Jahre lang (1978 – 2002) war sie als Stadträtin für die CSU aktiv.
Wir, die Frauen-Union und die CSU Bad Kissingen, bedanken uns für ihr bewundernswertes Engagement und werden immer mit Hochachtung an sie denken.
Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie, die, bei allem Einsatz für die Gesellschaft,
doch immer das Wichtigste für sie war.
Bad Kissingen, Dr. Gudrun Heil-Franke,
Vorsitzende der Frauen-Union Bad Kissingen
-
-
Meldungen Bad Kissingen


Bild: Steffanie Turner
Trauer um Ludwig Lang
Die CSU Bad Kissingen trauert um ihr Mitglied Herrn Ludwig Lang, der die CSU in Bad Kissingen mitgegründet hat. Herr Ludwig Lang ist am 22. Februar 2023 im Alter von 96. Jahren verstorben. Im Dezember 2022 ehrte die CSU Bad Kissingen Ludwig Lang für 65. Jahre Mitgliedschaft. Ludwig Lang werden wir als guten, aufgeschlossenen Ratgeber und kommunikativen Gesprächspartner in guter und dankbarer Erinnerung behalten.
Wir gedenken eines wunderbaren Menschen, denn das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Freunde, wo er weiterlebt.
Unser Mitgefühl gilt besonders den Angehörigen.
-
-
Meldungen


CSU Vorstandssitzung am 12.01.2023
Mit einer umfangreichen Tagesordnung konnte Steffen Hörtler die Mitglieder des Vorstands der CSU Bad Kissingen, sowie die Vorstände der weiteren Ortsverbände der großen Kreisstadt Bad Kissingen begrüßen und wie ganz zu anfangs den neuen Geschäftsführer der Wahlkreisgeschäftsstelle der CSU Bad Kissingen, Herrn Jan Gawlik aus Ramsthal, begrüßen, der sich dann auch persönlich vorstellte als Leiter der Geschäftsstelle seit 04.10.2022.
Nach der Abarbeitung eines umfangreichen Themenkatalogs von Formalien, berichtete Ulrich Kutz von den zwischenzeitlich abgehaltenen Stadtgesprächen in der Vinothek im Alten Rathaus am Marktplatz.
Die Erwartungshaltung der Teilnehmer nimmt er als sehr groß wahr. Er sieht sich aber als Moderator der verschiedenen politischen Meinungen, wobei die Erwartungen der Teilnehmer, dass sich in der Politik etwas ändert, als sehr notwendig wahrgenommen wird.
Er wird auch wie bisher die Stadtgespräche medial verarbeiten und publizieren.
Als Ausfluss der Corona-Pandemie wurde festgestellt, dass sich in der Staatsbad GmbH die Probleme aufgestaut haben.
Dies gilt sowohl für die Kostensituation, als auch für die Personalsituation.
Hier erwartet die CSU verstärkte wirtschaftliche, aber auch politische Aktivitäten. Gefordert ist hier die Geschäftsführung, aber auch der Oberbürgermeister. Dieser muss, aus Sicht der anwesenden Teilnehmer, den Kontakt zur Staatsregierung in München in dieser Angelegenheit verstärken.
Dringend angemahnt wird die Wiedereröffnung des Kurgarten-Cafés, gegebenenfalls auch mit einem neuen Konzept der Bewirtung der Gesamtanlage des Regentenbaus.
Den größten Diskussionsanteil der Vorstandssitzung nahm, neben dem Bahnhofsgebäude, das Schlachthofgelände und der Neubau des Kurhaushotels ein. Hier wurde intensivst darauf hingewiesen, dass ein wirtschaftlicher Betrieb des Regentenbaus, sowie des Kulturbetriebs Kissinger Sommer, Kissinger Winterzauber, Kabarettherbst und weiterer Veranstaltungen der Räumlichkeiten, dem Eigentum des Freistaates, ein wirtschaftlicher Betrieb nur mit einem 4 Sterne Plus Hotel, im Umgriff der Immobilien des Freistaates, denkbar ist.
Auch im Zusammenhang mit verstärktem Tourismus durch den Welterbestatus kann nur mit einer entsprechenden Weiternutzung des ehemaligen Kurhaushotelgrundstückes mit einem 4 Sterne Plus Hotel stehen.
Die CSU-Vorstandschaft hält deswegen einstimmig daran fest, dass auf diesem Gelände wiederum ein Hotel errichtet wird. Hier sind neue Ideen und die Unterstützung des Freistaates gefragt.
Die CSU sieht deswegen den Freistaat nach wie vor in prominenter Pflicht, sich darum zu kümmern, dass dort wiederum ein, den Ruf Bad Kissingen, entsprechendes Hotel errichtet wird.
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, dieses Projekt zur Chefsache zu machen und sich mit seiner gesamten Kraft und dem politischen Gewicht als Oberbürgermeister eines Staatsbades bei der Staatsregierung stark zu machen.
Steffen Hörtler gab sodann bekannt, dass die Ortshauptversammlung am 02.02.2023 im Pfarrsaal Bad Kissingen um 18:00 Uhr stattfindet.
Dort finden Neuwahlen statt und mit dem Auftritt der Garde Reiterswiesen wird der Auftakt zur Faschingszeit eingeläutet.