Online-Vorstandssitzung am 2.12.2021
Die in den Jahren 2020 und 2021 ausgefallenen Weihnachtsfeiern mit den traditionsgemäß dabei vorgenommenen Ehrungen sollen – wenn es die Pandemie erlaubt – im Frühjahr oder Sommer nachgeholt werden. Für das kommende Jahr 2022 werden die anstehenden Termine rechtzeitig bekanntgegeben.
Kurorchester
Ausländerkritische Äußerungen über Mitglieder des Orchesters sind bisher nicht aufgeklärt worden. Gespräch des Dirigenten mit den Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat wurde geführt; im Ergebnis ist eine Arbeitsgruppe zur Klärung offener Fragen eingerichtet worden. Die Stadt hat ein neues Konzept für das Orchester erarbeitet. Nach der Beendigung des Dienstverhältnisses zwischen Bayerischer Staatsbad und Dirigenten steht das Orchester unter kollegialer Leitung.
Kurparkresort (ehemals Steigenberger Hotel)
Das neue Hotel ist für die Stadt wichtig/ Auslegung und Finanzierung basieren auf einer gemeinsamen Anlage von Hotelbetrieb und hochwertigen Dauerwohnungen. Zimmeranzahl des Dauerwohnens (betreutes Wohnen!) ist mittlerweile durch den Investor planerisch verdoppelt. CSU-Fraktion sieht darin die Tendenz der Ausweitung des betreuten Wohnens gegenüber dem Hotelbetrieb. Aus Sicht der CSU-Fraktion ist für den Liefer- und Dienstverkehr des Resorts eine tragfähige Lösung zu erarbeiten
Ehemaliges Schlachthofgelände
Gebäude und Grundstücke sind von der Stadt an einen Investor verkauft worden. Deutsche Post baut auf einem Teilstück des Areals ein Logistikzentrum. Der Investor wird 2 Millionen Euro zur Erneuerung des Daches und der Fassade des Schlachthofgebäudes bereitstellen, selbst im Fall von abgeschlossenen Erneuerungsmaßnahmen fällt das Gebäude, falls der Investor keine nachfolgende Nutzung anstrebt, an die Stadt zurück, ohne dass der Kaufpreis rückerstattet werden muss. Die Summe von 2 Millionen Euro (für Dach und Fassade) wird zweckgebunden im städtischen Haushalt hinterlegt
Welterbetitel für Bad Kissingen
Es wird angestrebt ein Informationszentrum in den Räumlichkeiten der Unteren Saline einzurichten. Seitens des Freistaats ist bisher keine Finanzierung zu dieser Idee vorgesehen.
Freizeitgelände im Luitpoldpark (ehemalige Minigolfanlage, Spielplatz u. a.) Früherer Investor ist abgesprungen. Ein neuer Investor steht mit dem Freistaat in Verhandlung.
Kurgartencafé
Das bisherige Pachtverhältnis endet zum Jahresende 2021. Die Suche nach einem neuen Pächter läuft.
Impulsvortrag mit Dorothea Bär
Auf Anregung eines Teilnehmers wird in der nächsten Sitzung des OV Bad Kissingen eine Online - Diskussionsmöglichkeit für die Mitglieder zu den politischen Veränderungen angesetzt, die aus der neuen Regierungskoalition im Bund, sowie aus dem Verhältnis der Schwesterparteien CDU und CSU nach der Neuaufstellung der CDU resultieren. Hierzu wird Dorothee Bär zu einem Impulsvortrag eingeladen.